Die Band

DIE BAND

DIE BAND

DIE JAUCHZAAA bieten euch ein breites Repertoire an musikalischer Unterhaltung. Von leidenschaftlich interpretierter Volksmusik aus Österreich und Slowenien, über Schlager und Austropop, bis hin zu Oktoberfest- und Après-Ski-Hits sorgen die Vollblut-Musiker mit Leidenschaft und Herzblut für Stimmung.


Kern des #teamjauchzaaa sind Rüdi und Jens die bei jedem Auftritt das Grundgerüst bilden und unter anderem mit Akkordeon, Steirischer Harmonika, Gitarre und Schlagzeug für den einzigartigen Live-Sound sorgen. Berdl und Torsten wechseln sich ab und werden den gewohnten Trio-Sound mit ihrem großen musikalischen Erfahrungsschatz perfekt komplettieren und flexibel ergänzen. Für ganz spezielle Auftritte wird aus dem Trio auf Wunsch sogar ein Quartett - nämlich dann, wenn der Vierte im Bunde "Mäx" in seine Lederhosen schlüpft und die Jauchzaaa musikalisch mit dem Bariton und dem E-Bass unterstützt.

Neu ist die Option DIE JAUCHZAAA auf Wunsch sogar im Fünferpack als Quintett zu buchen. 

Hier gehts zu den Buchungsoptionen.


100 % Live ist das Motto der Band - worauf die Musiker sehr stolz sind und wovon Ihr Euch gerne jederzeit selbst überzeugen dürft. Die 100%ige Livedarbietung verleiht der Musik den einzigartigen Stil, den eine Liveband nun mal ausmacht und wurde so zu einem Markenzeichen der JAUCHZAAA. Neben TV Auftritten, wie zum Beispiel bei "Schlagerspaß mit Andy Borg" und den Teilnahmen bei Radio- Hitparaden wie beispielsweise ORF und SWR 4 konnten DIE JAUCHZAAA schon bei Auftritten in ganz Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz aufspielen!


Ob Zeltfeste, Firmen- oder Vereinsfeiern, Hochzeiten oder Geburtstage - DIE JAUCHZAAA spielen mit großer Freude und Leidenschaft für jeden Anlass. Kein Weg ist
Ihnen dabei zu weit, um gemeinsam mit ihren Fans und den Freunden der Volksmusik zu feiern und eine tolle Zeit zu erleben.


DIE PHILOSOPHIE

Emotion & Herzblut

Die JAUCHZAAA lieben die Bühne und die Interaktion mit ihren Fans. Das spürt man und das macht ein JAUCHZAAA-Event so besonders.

100% Live

Erlebt den einzigartigen Stil und die Energie, mit der die JAUCHZAAA das Publikum abholen, begeistern und mitnehmen.

Eine Band für alle Anlässe

Egal ob kleines Zelt bei einer privaten Feier oder der große TV-Auftritt - die JAUCHZAAA lieben die Abwechslung und freuen sich auf jeden Gig.

Der Mix machts

Die JAUCHZAAA sind ein Muss für jeden Fan der Volksmusik. Austropop, Schlager, Volksfest, Aprés Ski ... eine grandiose MIschung!

Jens Neher

Der Multi-Instrumentalist aus Hausen am Tann startete seine musikalische Karriere bereits mit 8 Jahren am Akkordeon.

Zusammen mit seinem Vater Franz an der Gitarre begann er als "Wenzelstein-Echo" 1990 seine musikalische Laufbahn.

Jens war auch im Musikverein als Trompeter, Flügelhornist, Baritonist und manchmal auch als Tubist aktiv. Von Oberkrainersound über Schlager bis Rock und Pop Musik - mit etlichen Bands war und ist er on Tour.(Nachtschwärmer, Sixpack, Quintett Wenzelstein, Calypso, Plettenberg Stammtischmusig….)

Seit 2020 ist Jens fester Bestandteil im Team der TV Sendung „Schlager Spaß mit Andy Borg“. Einmal im Monat ist er dort als „One Man Band“ an etlichen Instrumenten zuständig für die musikalische Begleitung der Künstler.

Seine musikalischen Erfahrungen und Fertigkeiten teilt er an den Instrumenten

Akkordeon - Klavier - Keyboard

mit Schülern von 5-80 Jahren in seiner

„Musikschule Jens Neher“.

Jens Neher

Der Multi-Instrumentalist aus Hausen am Tann startete seine musikalische Karriere bereits mit 8 Jahren am Akkordeon. Zusammen mit seinem Vater Franz an der Gitarre begann er als "Wenzelstein-Echo" 1990 seine musikalische Laufbahn. Jens war auch im Musikverein als Trompeter, Flügelhornist, Baritonist und manchmal auch als Tubist aktiv. Von Oberkrainersound über Schlager bis Rock und Pop Musik - mit etlichen Bands war und ist er on Tour.(Nachtschwärmer, Sixpack, Quintett Wenzelstein, Calypso, Plettenberg Stammtischmusig….) Seit 2020 ist Jens fester Bestandteil im Team der TV Sendung „Schlager Spaß mit Andy Borg“. Einmal im Monat ist er dort als „One Man Band“ an etlichen Instrumenten zuständig für die musikalische Begleitung der Künstler.

Seine musikalischen Erfahrungen und Fertigkeiten teilt er an den Instrumenten Akkordeon - Klavier - Keyboard mit Schülern von 5-80 Jahren in seiner „Musikschule Jens Neher“.

Rüdi Merz

Rüdi Merz aus Zepfenhan - ein wahrhaftiges Original!

Bei den JAUCHZAAA sorgt er den Rhytmus und somit für den unverkennbaren und unverwechselbaren JAUCHZAAA Sound.

Rüdi ist nebenbei immer für eine fröhliche und vergnügte Stimmung verantwortlich.

Er ist ein Vollblutmusiker - als Schlagzeuger der Extraklasse gibt er den Takt bei den JAUCHZAAA an.

Von Oberkrainersound über Schlager bis Rock und Pop Musik - Mit etlichen Bands war und ist er on Tour.(Nachtschwärmer, Sixpack, Calypso, Plettenberg Stammtischmusig….) hauptsächlich gemeinsam mit Jens.

Rüdi ist ein sehr versierter und feiner Techniker und deshalb auch bei etlichen Ensembles und Gruppen als Aushilfs-Drummer sehr gefragt.

Bei den JAUCHZAAA ist er als Buchhalter der Herr der Zahlen.


Rüdi Merz

Rüdi Merz aus Zepfenhan - ein wahrhaftiges Original!

Bei den JAUCHZAAA sorgt er am Schlagzeug für den Rhytmus und somit für den unverkennbaren und unverwechselbaren JAUCHZAAA Sound.

Rüdi ist nebenbei immer für eine fröhliche und vergnügte Stimmung verantwortlich.

Er ist ein Vollblutmusiker - als Schlagzeuger der Extraklasse gibt er den Takt bei den JAUCHZAAA an.

Von Oberkrainersound über Schlager bis Rock und Pop Musik - Mit etlichen Bands war und ist er on Tour.(Nachtschwärmer, Sixpack, Calypso, Plettenberg Stammtischmusig….) hauptsächlich gemeinsam mit Jens.

Rüdi ist ein sehr versierter und feiner Techniker und deshalb auch bei etlichen Ensembles und Gruppen als Aushilfs-Drummer sehr gefragt.

Bei den JAUCHZAAA ist er als Buchhalter der Herr der Zahlen.


Karl "Mäx" Helble

Karl "Mäx" Helble aus Obernheim begann im Alter von 7 Jahren mit dem Akkordeonunterricht und ein Jahr später mit dem Trompetenunterricht im Blasorchester seiner Heimatgemeinde. Später wechselte er zum Bariton und erlangte seine Fähigkeiten am E-Bass durch beharrliches Selbststudium. Von 1993 bis 2006 war er Bassist in Cover-Bands wie „ELDORADOS“, „ELDORADOS-PLUS“ und „TIMES“. Zwischen 2012 und 2016 war er als Tourmusiker mit dem Schlagerstar Oliver Thomas unterwegs. Bei den JAUCHZAAA ist er auf Wunsch als Special Guest als Bassist verantwortlich für das musikalische Fundament, die tiefen Töne und den knackigen Oberkrainer-Bariton-Sound.

Karl "Mäx" Helble

Karl "Mäx" Helble aus Obernheim begann im Alter von 7 Jahren mit dem Akkordeonunterricht und ein Jahr später mit dem Trompetenunterricht im Blasorchester seiner Heimatgemeinde. Später wechselte er zum Bariton und erlangte seine Fähigkeiten am E-Bass durch beharrliches Selbststudium. Von 1993 bis 2006 war er Bassist in Cover-Bands wie „ELDORADOS“, „ELDORADOS-PLUS“ und „TIMES“. Zwischen 2012 und 2016 war er als Tourmusiker mit dem Schlagerstar Oliver Thomas unterwegs. Bei den JAUCHZAAA ist er auf Wunsch als Special Guest als Bassist verantwortlich für das musikalische Fundament, die tiefen Töne und den knackigen Oberkrainer-Bariton-Sound.

#teamjauchzaaa

Bertold Kaltenbrunn 

aus Reiselfingen  (Löffingen) im schönen Schwarzwald.

Bertold "Berdl" Kaltenbrunn, jüngster von sechs Geschwistern, entdeckte früh seine Leidenschaft für Musik.

Mit acht Jahren erlernte er das Akkordeonspielen von seinem Vater Paul Kaltenbrunn und Josef Meder.

Bereits mit elf trat er der „Stubenmusik Kaltenbrunn“ bei.

1987 schloss er sich dem Handharmonikaspielring des Jugendorchesters Löffingen an und begann parallel seine Klavierausbildung.

Ab 1993 war er Mitglied der „Orig. Kaltenbrunner“ und zeigte sein Können an Akkordeon, Keyboard, Alphorn und als Sänger. Eine Gesangsausbildung in Freiburg 1997 ebnete ihm den Weg zu den „Steigerburschen“.

Von 2004 bis 2012 spielte Berdl in Formationen wie „Hausbrandt“, „Wildwexel“, dem „Duo Schwarzwald Sound“ und den „Schwarzwälder 3“. Seit 2024 verstärkt er die heimischen „RisKanten“ in der Blasmusik mit seinem Akkordeon. Bei den JAUCHZAAA ist er als vielseitiger Musiker mit Gitarre, Steirischer Harmonika, Akkordeon und Gesang aktiv.


#teamjauchzaaa

Torsten Wassmer

aus Bad Säckingen, startete bereits in seiner frühsten Kindheit zusammen mit seinem Vater seine musikalische Laufbahn. Angefangen mit der Trompete, die nach ein paar Jahren durch das Schlagzeug ersetzt wurde, ging es mit der Gitarre und Gesang weiter in den ersten Jugendbands. Zusammen mit seinem Vater, Onkel und Cousin spielte er mit knapp 15 Jahren in der Band Rheintal Musikanten. Danach ging die musikalische Karriere mit "Wälderblut "weiter,  die mehrere CD's heraus brachten und einige TV Auftritte verzeichnen konnten, unter anderem den 2. Platz des Südtiroler Alpen Grand Prix. Danach ging die musikalische Reise weiter mit den Schwarzwald Buam und den Alpen Chilis weiter.

Bei den JAUCHZAAA ist Torsten zuständig für Gesang, Oberkrainer und E-Gitarre sowie für die Technik.


Bertold Kaltenbrunn

aus Reiselfingen  (Löffingen) im schönen Schwarzwald.

Bertold "Berdl" Kaltenbrunn, jüngster von sechs Geschwistern, entdeckte früh seine Leidenschaft für Musik.

Mit acht Jahren erlernte er das Akkordeonspielen von seinem Vater Paul Kaltenbrunn und Josef Meder.

Bereits mit elf trat er der „Stubenmusik Kaltenbrunn“ bei.

1987 schloss er sich dem Handharmonikaspielring des Jugendorchesters Löffingen an und begann parallel seine Klavierausbildung.

Ab 1993 war er Mitglied der „Orig. Kaltenbrunner“ und zeigte sein Können an Akkordeon, Keyboard, Alphorn und als Sänger. Eine Gesangsausbildung in Freiburg 1997 ebnete ihm den Weg zu den „Steigerburschen“.

Von 2004 bis 2012 spielte Berdl in Formationen wie „Hausbrandt“, „Wildwexel“, dem „Duo Schwarzwald Sound“ und den „Schwarzwälder 3“. Seit 2024 verstärkt er die heimischen „RisKanten“ in der Blasmusik mit seinem Akkordeon. Bei den JAUCHZAAA ist er als vielseitiger Musiker mit Gitarre, Steirischer Harmonika, Akkordeon  und Gesang aktiv.


Torsten Wassmer

aus Bad Säckingen, startete bereits in seiner frühsten Kindheit zusammen mit seinem Vater seine musikalische Laufbahn. Angefangen mit der Trompete, die nach ein paar Jahren durch das Schlagzeug ersetzt wurde, ging es mit der Gitarre und Gesang weiter in den ersten Jugendbands. Zusammen mit seinem Vater, Onkel und Cousin spielte er mit knapp 15 Jahren in der Band Rheintal Musikanten. Danach ging die musikalische Karriere mit "Wälderblut "weiter,  die mehrere CD's heraus brachten und einige TV Auftritte verzeichnen konnten, unter anderem den 2. Platz des Südtiroler Alpen Grand Prix. Danach ging die musikalische Reise weiter mit den Schwarzwald Buam und den Alpen Chilis weiter.

Bei den JAUCHZAAA ist Torsten zuständig für Gesang, Oberkrainer und E-Gitarre sowie für die Technik.




HIGHLIGHTS

Wenn die Musi Spielt

Vom 20.- 22.01.2022 waren die JAUCHZAAA zu Gast beim wohl größten Open Air in den Bergen "Wenn die Musi spielt" im kärntnerischen Bad Kleinkirchheim.

Die Veranstaltung wurde am 22.01.2022 im ORF und MDR Fernsehen live übertragen.

Alben und Merch

Das neue Album "Zum Glück gibt´s die Musik ist seit dem 11.01.2021 erhältlich. Hier könnt ihr das Album bestellen:

Schlager-Spass mit Andy Borg

Am 29.01.2022 waren die JAUCHZAAA bereits zum 4. mal bei Andy zu Gast und durften ihr Können zum besten geben und einem breiten Publikum sowohl im TV-Studio als auch Zuhause an den Bildschirmen ihre Musik nahe bringen. Einfach immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis.

Plattenvertrag

Die JAUCHZAAA dürfen sich ab 2020 über einen Plattenvertrag bei Tyrolis Music freuen und sind sehr stolz darauf, ab sofort bei einer solch legendären und renommierten Plattenfirma unter Vertrag zu stehen!

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: